Albert Ayler zum Geburtstag (13.7.1936 – 25.11.1970)
Zwei der bekanntesten Musiker der letzten 60 Jahre schildern in ihren Liedern, wie sie als Jugendliche Radiostationen am Röhrenradio anpeilten, um an gute, neue Musik zu gelangen. Dabei taucht immer der Name Luxemburg auf, damals DER Sender mit revolutionärer, jugendlicher Musik.
So Van Morrison in ´In the Days before Rock´n Roll´:
I am down on my knees
At those wireless knobs
Telefunken, Telefunken
And I’m searching for
Luxembourg, Luxembourg,
Athlone, Budapest, AFN,
Hilversum, Helvetia
In the days before rock ’n‘ roll
Before rock ’n‘ roll
We went over the wavebands
We’d get Luxembourg,
Luxembourg and Athlone
Bob Dylan schildert in ´Key West´, wie er nach dem Piratensender Luxemburg sucht:
I’m searching for love, for inspiration
On that pirate radio station
Coming out of Luxembourg and Budapest
So drehte auch der Alte Ende der 60er Jahre und Anfang der 70er Jahre in seinem Dachzimmer am Telefunkenradio herum, an Beromünster und Hilversum vorbei bis er einmal auf den SWF mit seinen Jazzsendungen (Achim Hebgen/Joachim Ernst Berendt) traf:
Da, wie eine Explosion knallt eine noch nie gehörte wilde Musik, unvergleichbar allem vorher Gehörten, aus dem Gehäuse.
Gut, dass der Alte, genau wie Van Morrison, schon auf den Knien lag …
Es klang ungefähr so:
Von da an war alles anders in des Alten Musikwelt. Und die Kinder in seinen Klassen durften daran teilhaben, denn Music is the healing force of the universe:
Albert Ayler starb bereits 1970 durch Ertrinken im East River in New York.
0 Kommentare