David McKee zum 90. Geburtstag (2.1.1935 – 6.4.2022)
David McKee liest selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=ZFrD18XLmlM
Des Alten Lieblingssatz aus Elmer: „Elmer was patchwork.“
´Patchwork´: welch eine mächtige Metapher!
Dazu Siri Hustvedt:
„Als Lesern von Büchern bin ich davon überzeugt, dass Wörter eine nahezu magische Kraft haben, nicht nur weitere Wörter zu erzeugen, sondern flüchtige Bilder, Gefühle und Erinnerungen.“ (2019) Being a Man -Essays. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt. S. 41
PATCHWORK beschwört unser gesammeltes Menschsein, unsere grenzenlose Unbestimmtheit, unsere fortdauernden Verwandlungsmöglichkeiten.
PATCHWORK appelliert an die laut Hustvedt Kindern so eigenen intensiven Gefühle des Unvertrauten, des verängstigten nicht zu Hause zu sein. (S. 46)
Durch immer neue Erfahrungen – auch im Zusammenleben und Zusammenerfahren in der Schulgemeinschaft – gewinnen Kinder, aber auch Erwachsene, dennoch Zutrauen und hoffentlich auch ein gewisses Vertrauen in diese unsere manchmal unheilvolle `Patchwork-Welt´.
Dazu darf man die Kinder aber nicht allein lassen mit den manchmal allzu unverständlichen Patchworks der heutigen Welt.
Hustvedt beschreibt es lakonisch so: „Man muss nicht aus dem Zimmer gehen, um ein Kind zu verlassen.“ (S.47)
Der Alte empfiehlt dazu wieder David McKee:
0 Kommentare