John Burningham zum Geburtstag (27.4.1936 – 4.1.2019)
Der Illustrator und Autor John Burningham hatte eine etwas verkorkste Schullaufbahn:
Nach solch einem vernichtenden Befund besuchte Burningham eine von Rudolf Steiner beeinflusste Schule sowie schließlich die Summerhill-Schule von A.S. Neill, die seinem gestalterischen Drang am Nächsten kam.
Der Alte hat die Bücher John Burninghams immer gerne in seiner Klasse mit den Kindern gelesen. Schon die großen Plakate von Seasons hatte er an die Wände des Klassenzimmers gepinnt.
Die vortrefflichen Illustrationen Burninghams mit den etwas spröden und knappen Texten eignen sich wie kaum andere Bilderbücher für den ästhetisch wertvollen Einstieg in die Textwelten und für den Erstlese- und Erstschreibunterricht.
Burninghams großflächige Illustrationen mit ihren Pastelltönen öffnen den Erzählraum und erlauben es den Betrachtern, in die Stimmung der individuellen Gestaltungsräume einzutauchen. Luftig geht es in vielen Landschaftspartien zu, in denen die Figuren sich zu verlieren drohen.
Die knappen Textzeilen erschöpfen dabei den Erzählraum keinesfalls, sind also lakonische Kommentare zum Dargestellten.
Aldo ist so ein typisches Burningham-Buch.
https://www.youtube.com/watch?v=e3VBp_FrPYc
Absoluter Höhepunkt ist die animierte Version von Granpa mit der Stimme Peter Ustinovs:
https://www.youtube.com/watch?v=UbXF2oASor0
Alle Bücher John Burninghams sind es wert, immer wieder angeschaut, gelesen und in der Klasse eingesetzt zu werden.
Einen Überblick gewinnt man am Besten in
0 Kommentare