Seite wählen

La colonie 2025 au Chat Botté

von Christophe Berens | 19/07/2025 | Zësummen | 0 Kommentare

https://vimeo.com/1102724171?share=copy

Ich finde unser Zusammenleben besser in der Kolonie, weil wir mehr Aktivitäten in einer Woche machen. Wir spielen mehr zusammen, weil wir alles vor Ort haben, zum Beispiel ein Fußballfeld und ganz viel Platz, um zu laufen. (Eric)

Ich habe in der Kolonie gelernt, mehr mit den anderen Kindern zu spielen. (Maria C.)

Schule ist nicht nur Schule. (Nolan)

Was bedeutet die Kolonie für unser Zusammenleben? Dies bedeutet, dass wir die Erfahrung machen, uns Tag und Nacht zu sehen und zu respektieren. (Véronica)

Wir gehen in die Kolonie, weil wir mehr Zeit mit den anderen Zyklen verbringen sollen. Es ist wichtig, zusammenzuleben, weil wir eine Schule sind und auf unserer Charta geschrieben steht: „Zusammenleben und zusammenarbeiten“. (Mitia)

On va à la colonie parce qu’on est une école et qu’on vit ensemble. Vivre ensemble veut dire plusieurs choses comme se respecter. (Eden)

Wir gehen in die Kolonie, weil unser Motto „Zusammen lernen fürs Leben“ heißt und um uns besser kennenzulernen. Ich habe gelernt, in der Welt nicht nur an mich zu denken, sondern an jeden, und dass es auch Spaß machen kann. (Ashley)

Wir gehen in die Kolonie, weil wir ein Zusammen sind. Unsere Schule hat einen Satz: „Zusammen lernen, zusammen leben“. Wir haben auch „Ateliers Communs“, wo wir Aktivitäten wie zum Beispiel Theater, Zirkus oder Coding machen. Da sind wir auch zusammen. Eine Kolonie ist da, damit alle Kinder zusammen spielen und Spaß haben und damit wir uns besser kennenlernen. (Malika)

Wir gehen in die Kolonie, damit wir mehr Zeit haben, mit den Kindern von anderen Zyklen zu spielen. Wir lernen mit den Kindern, was Zusammenleben ist. (Elia)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert