Sketchblog.lu versucht in Form einer Chronik, achtsam den Lernprozess von Kindern der Jean Jaurès-Schule in Esch/Alzette in allen Bereichen als eminent ästhetischen Vorgang im Sinne von Joseph Brodsky umzusetzen, zu zeigen und zu dokumentieren:
«Ein Kind ist zuallererst immer Ästhet: Es reagiert auf Aussehen, auf Oberflächen, auf Gestalten und Formen.»
(1986) Erinnerungen an Petersburg. München, Carl Hanser Verlag. S. 95
Wir folgen in diesem Blog also dem Aufruf Paulo Freires an LehrerInnen und involvierte Erwachsene:
«Teaching kids to read and write should be an artistic event.»
(1985) The Politics of Education. London, Macmillan. (p. 79)
Für Kinder sowohl wie für alle beteiligten Erwachsenen im soziokulturellen Umfeld gilt folgender Ratschlag von Susan Sontag:
«Do stuff. Be clenched curious. Not waiting for inspiration’s shove or society’s kiss on your forehead. Pay attention. It’s all about paying attention. Attention is vitality. It connects you with others. It makes you eager. Stay eager.»
Neue Beiträge
Taccuino del Vecchio
Die Notizen des Alten