Seite wählen

Pflanzen

von Laura Anzil | 01/10/2025 | Cycle 2 | 0 Kommentare

Bei uns an der Jean Jaurès spielen Pflanzen eine wichtige Rolle im täglichen Schulleben. Sie sind nicht nur Teil der Umgebung, sondern vor allem ein gemeinsames Projekt, an dem die Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und voneinander zu lernen.
Im Rahmen des Atelier Commun oder beim Gießdienst kümmern sich die Schülerinnen und Schüler regelmäßig um die Pflanzen. Dabei entstehen viele Gelegenheiten für Zusammenarbeit: Die Kinder tauschen sich darüber aus, wie man Pflanzen richtig pflegt, beobachten gemeinsam deren Wachstum und helfen sich gegenseitig bei den Aufgaben.
Ein weiterer wichtiger Teil ist die Dokumentation. Die Kinder halten den Fortschritt der Pflanzen mit Skizzen und kurzen Texten fest. So lernen sie, genau zu beobachten, ihre Wahrnehmungen auszudrücken und ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Die Pflanzen werden auf diese Weise zu „pädagogischen Begleitern“, die den Kindern zeigen, wie wichtig Geduld, Achtsamkeit und Zusammenarbeit sind. Sie lernen, dass jedes Kind einen Beitrag leisten kann und dass gemeinsames Handeln Wirkung zeigt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert