Seite wählen

Tschingis Aitmatow zum 96. Geburtstag (12.12. 1928 – 10.6.2008)

von Taccuino Del Vecchio | 12/12/2024 | Die Notizen des Alten | 0 Kommentare

Sueddeutsche Zeitung Photo / Alamy Stock Photo

Als junger Lehrer hat der Alte Aitmatows Buch ´Der erste Lehrer´ verschlungen.
Während der Perestroika Gorbatschows von November 1990 bis Dezember 1991 war Aitmatow übrigens der letzte sowjetische Botschafter in Luxemburg im Beggener Schloss.

Wie bei Wygotsky hat dem Alten imponiert, dass die Rolle des Lehrers als ausschlaggebend für die geistige, gesellschaftliche und berufliche Entwicklung der jungen Kirgisin Altynai von Aitmatow hervorgehoben wird.
Lehrpersönlichkeiten können einen großen Einfluss auf die Lebensperspektiven ihrer Zöglinge haben.
Respekt, Achtung, Toleranz, Würde verbinden den Lehrer Düischen, einen selbst kaum des Lesens und Schreibens mächtigen Rotarmisten, mit Altynai und führen letztere in einen neuen Lebensabschnitt. Altynais Potential erhält dadurch ungeahnten Antrieb und Entwicklung. Düischens Interventionen und Einmischungen in Altynais ausserschulisches Leben tun ein Übriges. Doch das sollte man sich selbst erlesen.

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert