Seite wählen

Wolfdietrich Schnurre zum Geburtstag (22.8.1920 – 9.6.1989)

von Taccuino Del Vecchio | 22/08/2025 | Die Notizen des Alten | 0 Kommentare

Sueddeutsche Zeitung Photo

Wolfdietrich Schnurre soll kein einfacher Mensch gewesen sein.
Das macht ihn dem Alten eigentlich sehr sympathisch.

Der Alte konnte in seinem Buch Der Schattenfotograf folgende Passage über das Notieren, über Notizen und über den Sinn und Weet eines Notizbuches lesen:

«Nein: Nicht schreiben. Notieren. Schreiben zwingt zu formulieren. Notieren zu denken. Formulierungen legen fest, Notizen bewegen (…). (…) Augenfallen aufstellen. Anblicke horten. Bilder bewahren. Wahrnehmungen speichern. (…) Es gibt nichts, das einem nichts mitteilen will; kein Ding ist von Hause aus stumm. (…) alles was man sah, mußte die Chance bekommen, gesprächig zu werden. Denn Sehen allein genügte noch nicht. Man mußte zugleich auch gespannt sein. Sehen; Erwarten; Wahrnehmen; Kennen. Das war die Reihenfolge, die galt. (…) Da mußte man so aufmerksam hinsehen, daß hinter dem Sichtbaren das Spürbare aufzuschimmern begann. (…) Und täglich als erstes diese Notizen, die mir wichtiger als alles andere sind. Denn hier finde ich, was ich bisher vergeblich gesucht habe: mich. (…) Kriterium hautnahen (= guten) Schreibens: Wenn sinnlich Wahrnehmbares haften bleibt.» Wolfdietrich Schnurre
2010, Der Schattenfotograf. Berlin, Berlin Verlag. S. 15, 24, 25, 59, 157

Notizen sind die Urform der Dokumentation.

Der Alte findet Schnurres 10 Phasen der Dokumentation sehr bereichernd.
Jedes einzelne Verb ermöglicht ein Eintauchen in die Gestaltung und Finalissierung von Notizen und Dokumenten. Endlos kann man darüber grübeln und sich und sein Leben anfüllen und erfüllen lassen.
Viel Spaß dabei, wünscht der Alte.

«Dokumentation in 10 Phasen
1. Erleben; überlagern; absinken lassen.
2. Vermissen; riskieren; gefährden.
3. Tauchen; suchen; sich stellen.
4. Heben; bekennen; erinnern.
5. Riechen; hören; spüren.
6. Erblicken; schauen; erkennnen.
7. Vermuten; bestätigen; bejahen.
8. Begreifen; verstehen; vollziehen.
9. Verknüpfen; kombinieren; schließen.
10. Benennen; beleben; bewahren.»
2010, Der Schattenfotograf. Berlin, Berlin Verlag. S. 168

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert